2020 – der Tourero hat zugelegt

Schleier lüfte Dich. Jahr 006 im Zeitalter Tourero betritt die Bühne. Der erste Eindruck täuscht nicht, er hat zugenommen. Breiter, höher, komfortabler und tiefer. Unverändert, die charakteristische Tourero-Formel aus Trails, Natur, Kultur und Kulinarik gepaart mit Authentizität in stimmiger Kleingruppe. Mit dem spanisch-französischen Pyrenäen-Gebirge und den französischen Cevennen locken frische Regionen. Der neue Tourero-Bus ermöglicht Angedachtes für Shuttle-Touren und Transfers, belebt die Komfortzone. Auch Ambitionierte frohlocken. Die Frizzante-Linie verspricht Hochgefühle, Aussergewöhnliches abseits des Mainstreams, alpin, gipflig, bucklig. Stark duftet Espresso, crèmige Feierabend-Runden auf Rennrad und Mountainbike. Vieles ist neu, noch mehr aufgefrischt und weitere Ideen schlummern.

Tourero Glaronia Alpin Frizzante 2020

 

Schmalreifig und windschlüpfrig weiterentwickelt

Rennrad-Geschichten. Der Palmarès-Veredler schlechthin; die grosse Durchquerung der Pyrenäen, Trans-Pyrenées, vom Atlantik zum Mittelmeer. Auf den Spuren der Tour de France reihen sich klingende Pässe zur Perlenschnur. Tourmalet, Aubisque, Peyresourde und viele, viele mehr. Satte 900 Kilometer und 21’000 Höhenmeter sowie sagenhafte Landschaften, quirlige Passstrassen und kaum Verkehr. Zuvor lockt der Mythos Mont Ventoux in der Tour de Provence. Den bleichen Riesen erklimmen wir ebenso, wie zahlreiche, kunstvolle Passstrassen mit angenehmen Steigungen und kaum zu glauben; ohne Verkehr. Erstmals verführt ein Rennrad-Camp in der Westschweiz, die Tour de Romandie. Knackig für rouleurs, grimpeurs et puncheurs. Die Etappen flach, hügelig, bergig und pässig. Selbst ein Rennen mit Zeitmessung, die 170 Kilometer-Runde um den Genfersees, cyclotour du Léman, mit über 40 Sachen im peloton. Kaum bekannte, nebensträssliche Pass-Orgien machen förmig, im UNESCO Weltnaturerbe Lavaux. Bereits Ende März rollt die Classique les Côtes et Cols Glaronaises im pays tourero. Ein Gruss aus der Küche tischt neu Ciclosport Rennrad-Tourero Espresso auf, eine feierabendliche Runde durchs Glarnerland, unbezahlbar.

Entdeckt, bestollt und gerockt

Vielfarbige Neuenteckung im französischen Zentralmassif, in der Okzintanie. Das neue Frühlings-Singletrail-Camp in den Cevennes kontrastiert mit tiefen Canyons, wilden Flüssen, sanften Hochebenen, feingliedrig durchzogen mit historischem Wegnetz, offenbart eine unglaubliche Vielfalt an technischen Leckerbissen, weitgehend unbekannt. Un des plus beaux villages de France verzaubert mit reichlich Kultur und Kulinarik. Näherliegende Trailwunder fördert das Val d’Ossola im italienischen Piemonte zu Tage. Die Trailabfahrten enden direkt auf der Piazza, wo unsere Gastgeber jeden Abend einen 6-Gänger auftischen. Wir folgen schmalen Pfaden durch verlassene Siedlungen, auf grüne Alpweiden, in sanfte Kastanienwälder. Erlebnisvielfalt auf kleinstem Raum, umrahmt von hohen Gipfeln. Den Indian-Summer Diois vergolden wir im französischen Vercors, dem pays du flow mit Hotelkomfort und cuisine régionale. Beschützt von mächtigen Felsbastionen leben wir täglich le flow auf geschichtsträchtigen Wegen mit weniger euphorischer Vergangenheit. In der Boulangerie stärken wir uns für die unerschöpflichen Trailschätze und nippen après am lokalen bière artisanale.

Tourero Cevennes Singletrails 2020

Technisch, ambitioniert und lernwillig

Erfolgserlebnisse. Der Tourero vermittelt technische Weiterentwicklung mit den besten Fahrtechnik-Ikonen wie René Wildhaber, Amaël Donnet und Marco Zingg. Die Fahrtechnik-Kurse sind vielfältig und richten sich an Einsteigerinnen und Ambitionierte. Vom Bike Saison Opening in Riva Walenstadt mit René Wildhaber von der BikerSchool Flumserberg gestaffelt in basic und advanced verhelfen wir ganz individuell zum Lernerfolg. La Bad Ragazeuse rockt früh knackige Singletrails, die schon verfilmt wurden. Schaffhauserland-Singletrails versprüht Genuss, schöne Trails und mit Marco Zing von Saltamontes einen begnadeten Lehrmeister. Steilwandkurven und Sprünge für Ambitionierte und das Einmaleins für Lernwillige vom Tourero. Kulinarisch fein pinseln unsere Gastgeber. Beim Valais Primeur sind bunte Ostereier gut versteckt. Auf Amaël Donnets Insider-Pfaden lernen wir die Vielfalt des Kurvenfahrens bis zum Nose-Turn. Gerafft an einem Tag, der Ciclopsort Technik-Tourero im Glarnerland, eine sinnvolle Investition mit grosser Rendite.

Tourero Valais Primeur 2020

Abwärts, geschüttelt und berauscht

Entführung. Der neue Jura Enduro Trail-Cross bittet zum gelben Tanz. Ungewohnt, das Cabriolet PostAuto und Tausendsassa-Chauffeur Meini Vils nicht im Bündnerland, im tiefsten Jura auf besten Enduro-Trails vom Solothurnischen bis zum jet d’eau à Genève. 3.1 mal mehr Tiefen- als Aufstiegsmeter, sehenswert, abenteuerlich. Nicht minder kultig, der Holzzoggeli-Shuttlepilot bei Comersee-Singletrails. Auch hier übersteigen die Abfahrten die Aufstiege um ein Mehrfaches. Das Menu kann jeden Tag individuell zusammengestellt werden. Gesetzt sind epische Trailtouren, ein Gipfelerlebnis und ein charismatischer Gastgeber mit bellavista auf den Lario. Auch der ÖV ist Freund und Aufstiegshelfer. Val d’Anniviers-Singletrails kombiniert geschickt und rockt so Touren, für die ein Tag nie reichen würde. Beste Abfahrten auf verspielten und vielfältigen Pfaden werden abends mit einem lokalen Pornstar gefeiert, ohne rot zu werden. Etwas schneidiger musiziert das Lémanduro-Camp am Lac Léman. Schmalste Glückpfade, Gratwege, ein Gipfel sowie furchige Schluchten mit Spitzkehren-Rausch verschlingen. Wohltuend tischen unsere Gastgeber auf, Traumlage, Sonnenuntergang geschmeichelt. Kurz und heftig zündet der Ciclosport Ziger-Endurero Stufe 2. Geschüttelt mit dem Tourero-Bus reihen sich würzige Glarner Abfahrten zum verdreifachten Tiefenrausch.

Tourero Jura Enduro Trail-Cross 2020

Abenteurlich, köstlich und einzigartig

Hugh! Das aufgefrischte Winne’tourero Outdoor Trail-Camp sorgt für Abenteuerliches, kein Fernflug nötig, vor der Haustüre. Zwei süsse Singletrailtouren mit Übernachtung unter freiem Himmel, Lagerfeuer-Romantik und die besten Spareribs auf dem alten Kontinent. So abenteurlich wie die Touren, sind Marlboro-Man Sepp Lenherr als Outdoor-Gastgeber und Winne’tourero schlechthin. Die einzige Tour, wo alle Lagerfeuer-Getränke inklusive sind und eine Tour am Folgetag so sicher, wie der Rauch am Feuer.

Schnuppern und schlürfen

Als Lungo aromisieren einen Tag der neue Rennrad Schnupper-Tourero Les Côtes Glaronaises und der Mountainbike Schnupper-Tourero. Kurzdosiert erfrischen als Espresso, Feierabendrunde, der neue Ciclosport Lady-Espresso auf dem Bike und Ciclosport Rennrad-Espresso. Ersterer ausschliesslich für Trail-Ladies. Lungos und Espressos sind selbst mit Kryptowährung nicht zu begleichen.

Ambitioniert, geschultert und gipfelnd

Toureros Leidenschaft. Hoch und höher, alpin, bis zum Gipfelkreuz. Frizzante, die neue Tourero-Linie. Wahrlich prickelnd. Auch schulternd. Der Mühe Lohn. Gipfelglück, 360°-Panorama und Abfahrten, die äusserst selten oder nie mit einem Bike befahren werden. Die Pfade alpin, fordernd, offenbaren auch flüssige Sinkflüge. So lockt erstmals Valle d’Aosta Frizzante, medialisierte Pfade verlassend, um eigene Träume wahr werden zu lassen, über hohe Pässe, auf Gipfel. Glaronia Alpin Frizzante reiht im Himalaya vor der Haustüre atemberaubende Landschaften, Hochebenen, Seen, Grate und Berge aneinander mit fast 2000 Tiefenmetern am Stück. Klassiker und Krönung zugleich, die Hauteroute Valaisanne, 7-tägiger, alpiner Singletrailschmaus von Andermatt à Martigny. Erstmals mit Begleitfahrzeug und Gepäcktransfer. Hohe Pässe, umringt von vergletscherten 4000ern, längere Aufstiege und Singletrails à discrètion versüsst mit langen Abfahrten. Den Sinkflug mit Greta ermöglicht neu Rheintal Frizzante à la STOLL-TOURERO. Thomas Stoll bändigt wilde Alppfade, brilliert auf Spitzkehren-Furiosos, zirkelt luftige Querungen mit Gipfelglück im nahen Rheintal, fernab von Bergbahnen und planiertem Flow.

Föhnfrisur garantiert

Seit 60 Jahren sorgt Drei Wetter Taft für sicheren Halt, bei jedem Wetter. Nicht nur die Frisur, auch das Wetter glänzt. Wo ist Lagomio? Dort, wo im Herbst der Föhn bläst, die Haare zerzaust als natürlicher Schönwetter-Garant. Das aufgefrischte Boccalino Monti e Lagiomio bläst entweder im bello Ticino oder im alpin-mediterranen Glarnerland mit Walensee zum Trailsturm. Das Destinations-Couvert öffnet 3 Tage vor Anreise. Der Preis; Schönwetter-Garantie, Frisur zerzaust, ausser man sprüht Drei Wetter Taft.

Komfortabel, serviert und umweltfreundlich

Auch punkto Service und Komfort hat der Tourero zugelegt. Mit dem neuen, geräumig sparsamen 8-plätzigen Franzosen holt Dich der Tourero zu Hause ab, chauffiert Dich zu Trails und Radsport-Monumenten und bringt Dich und Dein Lieblingsrad samt Gepäck (immer noch keine Übersee-Koffer) sicher nach Hause. Einfach, komfortabel, gemeinsam und umweltfreundlich dazu. Nebenbei eröffnet der Tourero-Bus mit Chauffeur neue Möglichkeiten, Touren und Shuttle-Transporte, wohldosiert.

Alle 2020er-Touren sind mit einem Beschrieb, Fact-Box, Tourenblatt und einer aktuellen Bildergallery versehen und können ab sofort reserviert und gebucht werden. Am besten gleich mit einer Wolldecke ans Kaminfeuer kuscheln und die Impressionen bildschirmfüllend in einer Slideshow geniessen. Die meisten Detailprogramme sind bereits verfügbar. Gerne gebe ich persönlich unter 079 302 82 53 Auskunft zu allen Touren. Zögert nicht und ruft mich einfach an.

Auf bald, im 2020 à la Tourero, auf neuen Abenteuern, im und neben dem Sattel, auf dem Rennrad, auf dem Mountainbike, auf zu neuen Geschichten!

Euer Tourero-René

Download

Tourero Tourenprogramm 2020

 

Da wäre noch etwas…

einsam, kalt und schneereich

Bevor wir die neue Radsaison starten, lassen wir es Winter werden mit viel, sehr viel Schnee gepaart mit Kälte. Was gibt es Schöneres, als in einer Vollmondnacht geräuschlos durch verschneite Landschaft… zu biken? Die kurze Klöntal Fatbike Expedition folgt sibirischen Spuren im Glarnerland, für wahr als 1799 russische Soldaten mit General Suworow ihre Fussabdrücke im Klöntal hinterliessen. Auf breiten Reifen kurbeln wir fernab von Zivilisation und Skigebieten über weisse Singletrails und erklimmen weiss geräumte Bergstrassen. Zwischendurch wärmt das Feuer, der Punsch oder Glühwein. Erfahre die Faszination Winterbiken und das Fatbike. Klöntal Fatbike; für Abenteurer, Firmen oder Vereine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert