Kategorie: Allgemein
Tour de Provence
Routes du Sundgau
Valais Primeur
Blueschtfahrt und La Glaronaise verschoben
Flockentanz statt Blueschtfahrt. Schneewittchen statt La Glaronaise.
Drei Wochen Sonnenschein. Erstes April-Wochenende, Saisonstart in Sicht. Das Mountainbike eingefahren, le Rennrad poliert, Blueschtfahrt und La Glaronaise! Hoppla. Das Kissen sitzt, mitten im Gesicht. Die Kälte schockt. Petrus wirbelt als Parkour-Athlet einen gestreckten Salto rückwärts, gekonnt, aus dem Stand. Madame Holle tanzt den Pogo, schleudert wild, die Daunen wirbeln in Fischer-Bettwaren Manier. Aus Blueschtfahrt wird Flockentanz aus La Glaronaise, Schneewittchen!
Frankreich und Italien lockern Corona-Massnahmen
Gute Nachrichten für reisefreudige Mountainbiker und Rennradlerinnen
Nach der Schweiz haben nun auch die Nachbarländer Frankreich und Italien die Corona-Massnahmen gelockert. Seit Mitte März in Frankreich und ab 31. März 2022 in Italien gelten neue, vereinfachte Einreiseregeln. Die Zertifikats-Pflicht fällt und für die Einreise werden keine Tests mehr verlangt. Auch während dem Aufenthalt sind Restaurant-Besuche im Innen- und Aussenbereich jederzeit möglich.
Tourero präsentiert 2022
Das 2022er Mountainbike und Rennrad Touren-Programm blüht auf. Mit Schalk und Geschick kreiert, locken viele Nouveautés. Sherlock-Tourero hat frische Früchte gekostet. Cevennes, Elban’duro, les Routes du Sundgau, Moesa Frizzante, Trio Rockster, Giro Italia 300, Simmentaler, Glaronialpin. Ideen sprudeln, der Entdeckergeist lebt. Konstant; die Tourero-DNA. Persönlich, spontan, kleinste Gruppen, stimmig, gut organisiert. Kulinarisch, kulturell und natürlich verfeinert, bon appétit.
Tourenprogramm 2022
Mit grosser Freude präsentiere ich frisch gepresst das Tourenprogramm für 2022. Rennradfahrerinnen und Mountainbiker serviere ich als amuse bouche auserlesene Leckerbissen.