Glarnerland, Enduroland. Rezent, würzig wie der Schabziger. Filmreif die Landschaft. Die Setliste verheissungsvoll; «El Toro», «Ford Escort», «Wilder», «Endurissimo» und «Gipfelzipfel». Ebenfalls im Star-Ensemble; Kult-Chauffeur Meini Vils. Das Kopfkino flimmert. Prickelnde, neue Enduros im Himalaya vor der Haustüre, spaliert von den Höchsten, Tödi, Clariden, Hausstock. Mit ausgeklügelter Shuttlestrategie werden Tourenträume wachgeküsst. Ohne Schieben, Tragen sind die heiligen Grale nicht zu bezirzen. Abfahrten, lang, endlos, zum Talboden. Luftige Gratwege, erhabene Gipfel, quirlige Hangquerungen, Spitzkehren-Fiesta, weiche Waldpfade, steiniger Tanz; Endurissimo Glaronia. Mit Kulinarik und Gastfreundschaft erfrischen unsere Gastgeber mit Spezialitäten aus der Glarner Küche, schäumend sekundiert von Sagenbieren der Schwandner Adlerbräu, bis es dunkelt oder wieder hellt.
Facts
Dauer: 5 Tage Mittwoch-Sonntag
Touren: 5 Mountainbike mittlere bis anspruchsvolle Enduro-Trails
Art: Camp/Cross teilstationär mit Gepäcktransfer
Leistung: 150km, +/ 7’000m, -11’700hm
Level: Technik 3, Kondition 2-3
Inhalt: Guide Tourero René Zimmermann, Postauto mit Chauffeur Meini Vils, Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 1x Nachtessen in Halbpension, Gepäcktransfer, Shuttle-Transporte
Unterkünfte: authentische Hotels*** und Berggasthaus mit bellevue
Transporte: mit Postauto und Bergbahnen
Nicht inbegriffen: Getränke, Mittagessen, 3x Nachtessen à la carte, Bergbahn-Transporte
Info: mit kurzen Schiebe- bzw. Trage-Strecken
Preis: ab CHF 1’590.- pro Person (bei 12 Teilnehmern)