Es gipfelt ein erlesenes, alpines Abenteuer für Ambitionierte und Traditionsbewusste in einer Landschaft mit Übersee-Charakter. Verdient ist verdient. Der Ausblick, wenn wir auf dem Gipfel stehen. Ein aussergewöhnliches, prägendes Erlebnis. Damit es zu dieser Tour kam, ging Ausserordentliches vor. Mut, Entschlossenheit, Entdeckergeist, Abenteuerlust gepaart mit einem ehrwürdigen 26″-Bike, wenig Federweg, viel Enthusiasmus. In den Sturm- und Drangjahren war dies (fast) normal. Tourenvorschläge im Internet, Youtube, Insta-Helden, Motoren; noch nicht geboren. Zurück, zu den Wurzeln, zur eigenen Muskelkraft, zum Gipfel. Wo geht es hier hinunter? Gretchen eröffnet das Abfahrtsfurioso. Vertrauen. Zum Entdecker, in den Guide. Mit dem heutigen Material, der guten Fahrtechnik, unvergesslich und prickelnd dazu. Wem die Tour missfällt, erhält das Geld zurück. Alles, ausser gewöhnlich.
Facts
Dauer: 1 Tag
Tour: 1 MTB-Tour (keine E-MTB)
Art: anspruchsvolle Rundtour in teils alpinem Gelände
Status: freie Plätze!
Technik: S1-S3 sichere Fahrtechnik vorausgesetzt
Kondition: L3-L4 gute Kondition erforderlich
Leistung: 60km, +/- 3’200m
Inhalt: Guide Tourero René Zimmermann
Transporte: keine
Nicht enthalten: Verpflegung unterwegs, Getränke, An- und Rückreise
Gruppengrösse: 6-8 Personen
Treffpunkt: Ziegelbrücke GL, Bahnhof SBB 08.00h
Preis: ab CHF 165.00 pro Person (bei 6 Teilnehmern)